Wenn die Nieren versagen und eine Nierentransplantation nicht möglich ist oder eine Wartezeit auf eine Spenderniere überbrückt werden muss, ist eine Dialysebehandlung erforderlich.
Es besteht die Möglichkeit zwischen der Hämodialyse (Blutwäsche) und der Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse) zu wählen. Wir bieten diese Behandlungen in all ihren Facetten und technischen Möglichkeiten an. Hierbei legen wir besonderen Wert darauf, mit Ihnen sorgfältig das individuell am besten geeignete Verfahren zu finden und das Behandlungskonzept auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Wir verfügen über eine besondere Expertise im Bereich der Peritonealdialyse und behandeln in unserer spezialisierten Ambulanz eine überdurchschnittlich hohe Zahl an Patienten. Die Peritonealdialyse ermöglicht als Heimdialyse eine große Unabhängigkeit.
Die Hämodialyse wird üblicherweise in unseren Dialysezentren durchgeführt. Wir bieten sie an unseren Standorten in Ludwigsburg und Bietigheim an. In Ludwigsburg ist die Behandlung infektiöser Patienten (z.B. Hepatitis B/C, HIV) möglich. Auch die Hämodialyse kann zu Hause erfolgen.
Wir besitzen eine hohe Flexibilität und nehmen gerne auch Gastpatienten nach Voranmeldung an.
Darüberhinaus bieten wir alle Blutreinigungsverfahren an, bei denen im Rahmen einer extrakorporalen Zirkulation Substanzen aus dem Körper entfernt werden (Plasmaseparationen, Apherese- und Adsorptionsverfahren).
DIALYSEZENTRUM AM KLINIKUM LUDWIGSBURG
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
7-21 Uhr
7-18 Uhr
7-21 Uhr
7-18 Uhr
7-21 Uhr
7-18 Uhr
DIALYSE AM KRANKENHAUS BIETIGHEIM
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
7-18 Uhr
7-18 Uhr
7-18 Uhr
7-18 Uhr
7-18 Uhr
7-18 Uhr
NIERENZENTRUM LUDWIGSBURG
Dr. med. Späth, Dr. med. Merten, Dr. med. Pfeffer, Dr. med. Hoffmann
Erlachhofstr. 1, D-71640 Ludwigsburg, T 07141-971860, F 07141-4877711, praxis@nzlb.de
IMPRESSUM _|_ DATENSCHUTZERKLÄRUNG _|_ KONTAKT _|_ HOME